Forum-Vortrag mit anschließendem Gespräch

Erkenne dich selbst – Der Weg, der zur Freiheit führt
Am Tempel des Apollo in Delphi war in der Antike deutlich und für alle sichtbar ein kurzer Spruch zu lesen: „Gnothi seauton" – „Erkenne Dich selbst". Selbsterkenntnis wurde schon in der griechischen Antike als Grundlage allen menschlichen Verhaltens gefordert, so besonders von Sokrates. Jedes mystische Studium hat höhere Selbsterkenntnis zum Ziel: die Erkenntnis vom immateriellen Bewusstsein, das göttlichen Ursprungs st und das den innersten Wesenskern jedes einzelnen Menschen bildet.
Es ist die Erkenntnis, die Freiheit schafft: aber Freiheit wovon und Freiheit wofür?
„Und es vermag das Auge nicht
das Wesen der Dinge zu schauen.“
(Lukrez, römischer Dichter, 1.Jhd.v.Chr.)
Gäste sind herzlich willkommen
Am Tempel des Apollo in Delphi war in der Antike deutlich und für alle sichtbar ein kurzer Spruch zu lesen: „Gnothi seauton" – „Erkenne Dich selbst". Selbsterkenntnis wurde schon in der griechischen Antike als Grundlage allen menschlichen Verhaltens gefordert, so besonders von Sokrates. Jedes mystische Studium hat höhere Selbsterkenntnis zum Ziel: die Erkenntnis vom immateriellen Bewusstsein, das göttlichen Ursprungs st und das den innersten Wesenskern jedes einzelnen Menschen bildet.
Es ist die Erkenntnis, die Freiheit schafft: aber Freiheit wovon und Freiheit wofür?
„Und es vermag das Auge nicht
das Wesen der Dinge zu schauen.“
(Lukrez, römischer Dichter, 1.Jhd.v.Chr.)
Gäste sind herzlich willkommen
So, 16.07.2023
Beginn: 17:00 Uhr, Einlass ab: 16:45, Dauer: 1:00 hAdresse: AMORC-Kulturforum Kärnten, Bahnhofstr. 9/III, A-9020 Klagenfurt
Organisation: AMORC - Die Rosenkreuzer
Kosten: Eintritt frei
